Osterzeit ist auch Zeit für kleine Entdeckungen – wie das vermeintliche Easter Egg in Autodesk Inventor! In glänzenden Oberflächen zeigt sich plötzlich ein Motorradfahrer. Zufall? Oder ein geheimer Gruß eines Entwicklers? Wir werfen einen Blick auf den Mythos rund um die Datei ParkingLot.dds – und verabschieden uns gleichzeitig in eine kleine Osterpause für den Blog.

Die Feiertage stehen vor der Tür, der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite – und auch wir gönnen uns eine kleine Pause und ein wenig Zeit zum Reflektieren. Doch bevor wir in die Content-Pause gehen, gibt’s heute einen kleinen Offtopic-Beitrag… mit einer überraschend passenden Verbindung zwischen Inventor, Reflexionen und Ostern 🐣
Wer glänzend konstruiert, entdeckt Überraschungen
In Autodesk Inventor sorgt die Reflexionsumgebung in den Anwendungsoptionen für realistische Reflexionen auf spiegelnden Oberflächen. So weit, so bekannt. Standardmäßig ist bei beim Farbschema Millennium die Datei ParkingLot.dds ausgewählt.
Aber wer genau hinschaut, entdeckt auf den spiegelnden Flächen eine Szene, die auf den ersten Blick nicht recht ins technische Umfeld passen will:
Ein Mann – scheinbar entspannt – auf einem Motorrad, mitten auf einem Parkplatz.
Und genau hier beginnt der Mythos…

Wie Sie das Farbschema in Inventor nach Ihren Wünschen anpassen, erfahren Sie auf den Autodesk-Hilfeseiten unter folgendem link: Registerkarte Farben (Anwendungsoptionen) (Link-Extern)
Ist das ein Autodesk-Entwickler?
In Entwicklerkreisen und Foren hält sich hartnäckig das Gerücht, dass es sich dabei um einen Mitarbeiter oder Entwickler von Autodesk handelt. Die Szene soll auf einem firmeneigenen Parkplatz aufgenommen worden sein, das Foto angeblich ein 360°-HDRI für interne Testzwecke.
Offiziell bestätigt? Nein.
Möglich? Sehr!
Die Szene taucht nämlich nicht nur in Inventor auf, sondern auch in anderen Autodesk-Produkten wie Alias oder VRED – was nahelegt, dass es sich um eine eigene, intern produzierte HDRI-Umgebung handelt.
Ob Zufall oder bewusstes Easter Egg – auf jeden Fall ein charmantes kleines Detail, das vielen Nutzer:innen erst auf den zweiten Blick auffällt.
🐣 Passend zur Osterzeit…
…finden wir: Das ist doch das perfekte kleine Easter Egg!
Während draußen nach bunten Eiern gesucht wird, dürfen wir uns im CAD-Alltag ebenfalls auf die Lauer legen – nach gut versteckten Details und kleinen Überraschungen wie dieser.
Der Blog verabschiedet sich in eine kleine Osterpause
Ab dem 08.05. gibt’s hier wieder frische Inhalte – mit Tipps, Tricks und Best Practices rund um Autodesk Inventor, Konstruktion, 3D-Druck und technische Dokumentation.
Bis dahin wünschen wir:
🌷 Frohe Ostern, schöne Feiertage – und viel Spaß beim Entdecken, egal ob draußen im Grünen oder in unserem Blog rund um Autodesk, CAD und Konstruktion: Link zum Froschhäuser Blog (link)
Schon entdeckt? Wenn Sie den Motorradfahrer auch schon mal gesehen haben – oder andere CAD-Easter-Eggs kennen – schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder hinterlassen Sie einen Kommentar!
Haben Sie Fragen zu einem der Beiträge oder allgemein zur Arbeit mit Autodesk Produkten?
Schreiben Sie Ihre Anregungen, Ideen oder Fragen einfach in die Kommentare unter diesem Beitrag, oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Profitieren auch Sie von unserem Expertenwissen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Online-Termin für eine persönliche Beratung oder entdecken Sie unser breites Schulungsangebot direkt auf unserer Website.